Aktualisiert am 25.3.2017 12:30
Der Wetterbericht hat recht behalten. Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Das Programm läuft wie geplant um 16:00 Uhr mit der Planetenwanderung und der Sonnenbeobachtung an.
Wir berichteten hier http://www.rieser-sternfreunde.de/?p=3845 wieder „live“ vom Astronomietag und aktualisieren Programm und Beobachtungsbedingungen.
Beim Programm ist noch ein Vortrag von Hannes dazugekommen!
Einfach immer wieder reinschauen!
Astronomietag 2017 am 25. März: Sehenswertes an der Sonnenbahn
 Das heißt, wir werden uns dieses Mal hauptsächlich mit den Objekten unseres Planetensystems beschäftigen.
Das heißt, wir werden uns dieses Mal hauptsächlich mit den Objekten unseres Planetensystems beschäftigen.
ACHTUNG: Da wir die Sternwarte in Oettingen wieder nutzen können, findet die Veranstaltung im Albrecht-Ernst-Gymnasium, Goethestraße 36, 86732 Oettingen in Bayern, statt.
Unser geplantes Programm:
Bei Schönwetter:
- ab 16:00 Uhr Sonnenbeobachtung in der Sternwarte
- 16:00 Treffpunkt Parkplatz auf dem Roßfeld zur Führung auf dem Astrolehrpfad
- ab 19:00 Uhr Beobachtung von Mars, Orion und Jupiter in der Sternwarte.
Zusatzprogramm (auch bei Schlechtwetter!)
- Vortrag New Horizons Mission von Hannes Marcinkowski
- Vortrag Supernovae von Hannes Marcinkowski
- Planetariumsführungen
- „astronomische Bildbearbeitung“ von Matthias Haschka
- VR-Vorführung von Marcel Srauss
Wie immer berichten wir live von der Veranstaltung. Bitte beachten Sie auch im Vorfeld die Webseite und die Lokalpresse.
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			














 Grüße,
 Grüße,








